Chemie
Chemie Klasse 7a/b Aufgaben bis zum 05.02.2021
Hallo Klasse 7a/b! Ihr habt euch mit Metallen beschäftigt! Den Steckbrief (weißes Papier) gebt ihr bitte bis zum 9.01.2021 in der Schule ab! (Namen nicht vergessen, Briekasten nutzen)
Metalle werden sehr oft nicht als Reinstoff, sondern als Stoffgemisch verwendet. Löst dazu folgende Aufgaben! Hilfsmittel: Lehrbuch, Internet-Seite: Seilnacht.de
- a) Definiere den Begriff „Legierung“!
b) Fülle folgende Tabelle aus!
Metalllegierung |
Zusammensetzung |
Verwendung |
Messing |
|
|
Bronze |
|
|
Rotgold |
|
|
Neusilber |
|
|
Stahl |
|
|
- Auch unsere Münzen sind aus Metalllegierungen aufgebaut! Recherchiere, woraus unsere Münzen bestehen!
Cent: 1,2,5,10,20,50
Euro: 1,2
LB-Schüler: Nur Aufgabe 1!
Klasse 7 Chemie Aufgaben bis 22.01.2021
Liebe Klasse 7a/7b! Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe, dass wir uns bald in der Schule wiedersehen! Zum Abschluss „Trennverfahren“ habt ihr euch mit der Mülltrennung im Haushalt beschäftigt. Die Mindmap werde ich im Präzensunterricht auswerten. Ihr werdet euch jetzt mit „Metallen“ beschäftigen. Überlegt zunächst, was ihr bereits alles über wisst! 1) Jeder fertigt für ein ausgewähltes Metall einen Steckbrief an.
Wählt aus folgenden Vorschlägen ein Metall aus: Kupfer, Quecksilber, Silber, Zink, Aluminium, Blei, Chrom, Gold, Eisen, Titan
Inhalt Steckbrief: Eigenschaften ( mindestens 6), Verwendung (mindestens 3), Vorkommen, Geschichtliches, Besonderheit, Bild
Der Steckbrief auf ein weißes A4-Blatt!
Der Steckbrief wird bewertet!
2) Metalle lassen sich einteilen. Lies dazu im Lehrbuch S. 52 – 57! Übertrage die Tabelle und ergänze diese!
Metallart |
Merkmal |
Beispiele (2) |
Edelmetall |
|
|
Unedles Metall |
|
|
Leichtmetall |
|
|
Schwermetall |
|
|
LB-Schüler: 1) Steckbriefinhalt: Eigenschaften, Verwendung, Besonderheit, Bild
2) Arten und Beispiele!