AWT
Liebe Schüler der Klasse 5b,
im Folgenden gebe ich Euch wieder eine Übersicht der Aufgaben in der Woche des Distanzunterrichts für das Fach AWT.
25. – 29.1.21
- Ist euch die Aufgabenlösung zur Deckenleuchte gelungen?
Hier ist eine Lösung für zwei Lampen:
Bei der Parallelschaltung teilt der Strom sich auf beide Lampen auf. Wird bei einer Parallelschaltung eine Glühlampe entfernt, so leuchtet die zweite weiter.
- Erweitere nun die Deckenleuchte um eine weitere Lampe, sodass folgendes passiert:
- Schalter 1 gedrückt: Lampe 1 leuchtet
- Schalter 2 gedrückt: Lampe 2 und 3 leuchtet
- Beide Schalter gedrückt: alle drei Lampen leuchten
Zeichne einen passenden Schaltplan.
Viel Spaß beim Lösen und bleibt gesund!
Euer Herr Leischow
Liebe Schüler der Klasse 5b,
im Folgenden gebe ich Euch wieder eine Übersicht der Aufgaben in der Woche des Distanzunterrichts für das Fach AWT.
18. – 22.1.21
- Ist euch die Aufgabenlösung zur Weihnachtsbaumbeleuchtung gelungen?
Hier ist eine Lösung für zwei Lampen:
Bei der Reihenschaltung durchfließt der Strom nacheinander die Lampen.
Wird bei der Reihenschaltung eine Glühlampe entfernt, so wird der Stromkreis an dieser Stelle unterbrochen, die zweite Glühlampe erlischt.
- Wie könnten nun die 2 Lampen einer Deckenleuchte geschaltet sein, bei der eine Lampe weiterleuchtet, obwohl die andere defekt ist oder entfernt wird?
- Wiederhole die Reihenschaltung (siehe oben).
- Zeichne einen passenden Schaltplan, die Lösung ist übrigens ein Beispiel für eine „Parallelschaltung“.
Viel Spaß beim Lösen und bleibt gesund!
Euer Herr Leischow