Deutsch
Aufgabenpaket Klasse 5b für den Zeitraum vom 8. März bis zum 12. März 2021
Lehrbuch S. 109/ Aufgabe 2 und 3
Lehrbuch S. 110/ Aufgabe 4 und 5
Lehrbuch S. 111/Aufgabe 1 und 2 (vollständig in Einzelarbeit)
Lehrbuch S. 112/ Aufgabe 4
Lehrbuch S. 113/ Aufgabe 1 und 2
Lehrbuch S. 115/ Aufgabe 1 und 2
Lehrbuch S. 117/ Aufgabe 1, 2, 3 und 4
Lehrbuch S. 123/ Aufgabe 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8
Aufgabenpaket Klasse 5b für den Zeitraum vom 1. März bis zum 5. März 2021
Lehrbuch S. 296/ Aufgabe 1, 2, 3, 4 und 5
Lehrbuch S. 300/ Aufgabe 1, 2 und 3
Lehrbuch S. 301/ Aufgabe 1 und 3 Unterstreiche bei beiden Aufgaben wie im Unterricht die Objekte einmal blau mit einer geraden Linie und die adverbialen Bestimmungen mit einer blauen Wellenlinie.
Lehrbuch S. 286/ Aufgabe 5
Lehrbuch S. 287/ Aufgabe 6 in Einzelarbeit, Aufgabe 8
Lehrbuch S. 288/ Aufgabe 12 den ganzen Text, Aufgabe 14
Lehrbuch S. 289/ Aufgabe 1, 2, 3 und 4
Distanzunterricht der Klasse 5b für das Fach Deutsch vom 22.02. – 26.02.2021
Liebe 5. Klässler,
ich hoffe, hinter euch liegen entspannte Winterferien und ihr habt die Schneemassen für ein paar schöne Stunden im Freien genutzt.
Nun beginnen die ersten beiden Tage des zweiten Schulhalbjahres mit Distanzunterricht, aber immerhin können wir uns voraussichtlich am Mittwoch in der Schule wiedersehen, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht. Hoffen wir, dass es dabei bleibt! Bitte bringt alle Distanzaufgaben, die ihr in den letzten Wochen für das Fach Deutsch erledigt habt, geordnet mit in die Schule!
Für diejenigen von euch, die vorläufig noch nicht in die Schule können, sind die folgenden Aufgaben bestimmt, die eure Mitschüler dann im Präsenzunterricht in der Schule erledigen werden.
Vor den Ferien hatten wir uns mit Märchen beschäftigt. Nun geht es mit Heimatsagen weiter. Außerdem werden wir zunehmend mehr an eurer Rechtschreibung arbeiten.
Beste Grüße
Herr Schade
Aufgabenstellung zum Ausdrucken (pdf)
Distanzunterricht der Klasse 5b für das Fach Deutsch vom 01.02. – 05.02.2021
Liebe 5. Klässler,
in dieser Woche vor den Winterferien werden wir uns vorläufig ein letztes Mal mit Märchen beschäftigen. Nach der Erledigung der Aufgaben solltet ihr nicht nur einige Märchen kennen, sondern auch die typischen Merkmale eines Märchens problemlos benennen können.
Natürlich könnt ihr auch in dieser Woche eure Ergebnisse zu den Aufgaben im Schulsekretariat abgeben. Ansonsten wünsche ich euch schon einmal schöne Winterferien und hoffe sehr, dass wir uns möglichst bald in der Schule zum Deutschunterricht wiedersehen können.
Beste Grüße
Herr Schade
Aufgabenstellung zum Ausdrucken
Distanzunterricht der Klasse 5b für das Fach Deutsch vom 25.01. – 29.01.2021
Liebe 5. Klässler,
auch in dieser Woche werdet ihr euch noch einmal mit Märchen beschäftigen. Darüber hinaus wiederholt bitte einige Dinge zur Grammatik.
Erneut möchte ich darauf hinweisen, dass ich euch gerne bei der Erledigung der Aufgaben helfe, wenn ihr Fragen habt. Ihr müsstet euch nur in der Schule melden.
Außerdem besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass ihr von mir schon jetzt eine Einschätzung zu euren Ergebnissen bekommt, wenn ihr das wünscht. Ihr müsst dazu nur eure Lösungen zu den einzelnen Aufgaben in der Schule abgeben.
Beste Grüße
Herr Schade
Aufgabenstellung zum Ausdrucken
Distanzunterricht der Klasse 5b für das Fach Deutsch vom 18.01. – 22.01.2021
Liebe 5. Klässler,
hier findet ihr eure Aufgaben für die kommende Woche. Wie immer gilt: Bitte meldet euch, wenn ihr Fragen zu den einzelnen Aufgabenstellungen habt! Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass ihr eure bearbeiteten Aufgaben in der Schule abgebt, wenn ihr euch schon vor dem Präsenzunterricht eine Rückmeldung von mir wünscht.
Beste Grüße
Herr Schade
Distanzunterricht der Klasse 5b für das Fach Deutsch vom 11.01. – 15.01.2021
Liebe 5. Klässler,
zunächst wünsche ich euch noch ein gutes Jahr 2021! Hoffentlich gehen eure Erwartungen und Wünsche für das neue Jahr in Erfüllung.
Aufgabenstellung zum Ausdrucken (pdf)
Aufgaben für die Förderschüler: