AWT-Informatik
AWT/ Informatik Kl.6 b Corona Aufgaben 25.01.-29.01.2021
Liebe Schüler der Klasse 6b,
folgende Aufgabe habe ich für Euch vorbereitet:
Öffne am PC das Programm WORD!
- Gestalte auf einem A4 Blatt am PC eine Speisekarte für Kinder mit mindestens 5 Gerichten und 3 Bildern zum Ausmalen!
- Die Gerichte sollen einen kindgerechten Namen haben z.B. Namen von Märchenfiguren oder Namen von Figuren aus dem Kinderfernsehen.
- Du musst unter dem Namen kurz formulieren, was für eine Speise serviert wird!
- Für jedes Gericht musst Du auch einen Preis angeben! Dabei helfen Deine Eltern sicher gern.
z.B. SPEISEKARTE FÜR KINDER
Froschkönig
Kartoffeln, Spinat und Rührei 3,50 €
Viel Spaß beim Gestalten der Speisekarte! Lass Deiner Phantasie freien Lauf!
Drucke deine Speisekarte aus und bringe sie zum Präsenzunterricht mit.
Ich möchte Euch dafür gern eine Note erteilen.
Herzliche Grüße Frau Kröpelin
AWT/ Informatik Kl.6b Corona Aufgaben 11.01.-15.01.2021
Liebe Schüler,
sicher werdet Ihr Euch wundern, dass für diese Woche noch keine AWT/Informatik - Aufgaben auf der Homepage stehen. Grund dafür war meine Erkrankung.
Für die zuletzt erteilten Aufgaben habt Ihr deshalb bis zum 22.01.2021 Zeit.
Herzliche Grüße
Frau Kröpelin
Liebe Schüler der Klasse 6b,
folgende Aufgaben habe ich für Euch vorbereitet:
Öffne am PC das Programm WORD und schreibe das Rezept Deines Lieblingsgerichtes auf!
Befrage dazu auch Deine Eltern oder Deine Großeltern! Sie helfen Dir sicher gerne.
Gestalte die Überschrift etwas größer, fett und farbig.
Unterteile das Rezept in die Abschnitte ZUTATEN und ZUBEREITUNG!
Die ZUBEREITUNG gib dabei als nummerierte Schrittfolge an. Formuliere kurze Sätze!
z.B.
- Zucker, Eier und Butter in einer Schüssel gut verrühren.
- Danach Mehl und Backpulver unterrühren
usw.
Gestalte Dein Rezept mit passenden Bildern!
Hinweis:
Wie Du Bilder einfügst und bearbeitest in WORD, findest Du in der letzten AWT Distanzaufgabenstellung.
Ich wünsche Euch und der ganzen Familie ein glückliches und gesundes neues Jahr und Euch viel Spaß beim Lösen der Aufgaben!
Herzliche Grüße Frau Kröpelin