Schulsozialarbeit
Sehr geehrte Schüler und Schülerinnen, Eltern und Personensorgeberechtigte, Lehrer und Lehrerinnen, sowie alle anderen am Schulleben beteiligten Personen,
ich freue mich sehr darüber, mit dem Schuljahr 2020/21 hier an der Regionalschule in Dargun das Aufgabengebiet der Schulsozialarbeit anbieten zu dürfen. Mittelpunkt der Schulsozialarbeit ist ein offenes und freiwilliges Betreuungs- und Beratungsangebot für alle am Schulleben beteiligten Personenkreise und bietet eine ganzheitliche, lebensweltbezogene sowie lebenslagenorientierte Unterstützung des Einzelnen.
Die sozialpädagogischen Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit sind dauerhaft an der Regionalschule in Dargun in den Schulalltag verankert und somit ein integrativer Bestandteil des Schulalltages. Sie fördern eine wirksame Sozialisations- und Bildungsarbeit, so dass sie zu einem konstruktiven Schulklima beiträgt und der Schulort für SchülerInnen als positiver Lebensraum wahrgenommen wird. Zudem unterstützt die Schulsozialarbeit Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung, sie trägt dazu bei Bildungsbenachteiligungen zu vermeiden bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen.
Inhaltlich gibt es keine „falschen“ Anliegen… alle am beteiligten Personenkreis, können sich mit jeder Art von Problemen an die Schulsozialarbeiterin wenden und erhalten bei Bedarf weitere Vermittlungsangebote.
Bei Gesprächen besteht für die Schulsozialarbeitin Schweigepflicht, auch der Schulleitung gegenüber. Lediglich Eltern haben das Recht, über Probleme ihrer Kinder informiert zu werden.
Andrea Bartelt
Regionale Schule Dargun
Raum A 2.6
Am Sportplatz 18
17159 Dargun
Tel.: 039959-279862
Mail:
Erreichbarkeit: Mo – Fr 07:00 – 13:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung
